Wie schützt du deine Art?
- Ingrid Huemer
- 3. März 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. März 2024
Wie #schützt du dein Wesen, vor Blicken und Meinungen Anderen?
Es sind doch immer die gleichen Situationen und Menschen, die einem aus der #Zufriedenheit bringen.
Seien wir mal ehrlich: sind wir nicht das Beste auf der Welt und sollten wir nicht mit uns zufrieden und in Liebe sein? Das stärkt den Rücken und mein Selbstvertrauen sowieso.
Wahrlich ist es nicht leicht, immer NEIN zu sagen und Grenzen zu setzen. Mir fällt es auch leichter, mit einem: Na gut, dann eben nicht, oder mir is wurscht, abzutun. Mal ehrlich, das ist ja auch bequemer. Im Grunde ärgere ich mich dann doch, weil ich nicht zu mir gehalten habe und weil ich selbst Anderen erlaube, über mich drüberzufahren.
Es lohnt sich schon, hinzuschauen, was denn wirklich dahinter steht. Bei der Cranio kann ich das sehr gut. Erstens, weil ich als Praktikerin eine andere Sichtweise habe und was leichter erklären oder deuten kann. Zweitens, weil du in dieser Stunde still liegen bleiben kannst, die Situation ansprechen und Körper, Geist & Seele (ver-)arbeitet.
Fazit: Artenschutz beginnt bei dir selbst - damit deine Art bestehen bleibt.
Weil ich bin richtig und ich bin wichtig, so wie ich bin!

Cranio-Sacrale Körperarbeit gehört zum Gewerbe der Humanenergetik und dient zur Harmonisierung und Entwicklung Ihres Körpers. Sie ist kein Ersatz für ärztliche und psychotherapeutische Diagnosen und Therapien.
Comments